Kontakt
Impressum
Datenschutz
Startseite
Für Eingewanderte
Anerkennungsberatung
Grundlagen Berufsanerkennung
Kontakte
Beratung zu Qualifizierungen
Grundlagen Berufliche Qualifizierung
für akademische Heilberufe
für Gesundheitsfachberufe und Pflegeberufe
für Industrie- und Handwerksberufe
für Verwaltungsberufe und Ingenieurberufe
Qualifizierungen
für akademische Heilberufe
für Juristinnen und Juristen
für pädagogische Berufe
Für Pflegeberufe: Pflegefachfrau und Pflegefachmann
Arbeiten in Sachsen-Anhalt
Rechte von Beschäftigten
Für Unternehmen
Internationale Fachkräfte
Angebote für Unternehmen
Kontakte zum Expertenteam
Gute Beispiele für Unternehmen
Anerkennende Stellen in Sachsen-Anhalt
Für Institutionen
Unterstützung bei der Fachkräfteeinwanderung
Beratung zur Anerkennung
Anerkennende Stellen in Sachsen-Anhalt
Qualifizierungen für ausländische Arbeitsuchende finden
Informationsveranstaltungen
Gute Beispiele für Institutionen
News
Newsübersicht
Archiv
Gesellschaft
Humans of Saxony-Anhalt
Gesellschaft & Integration
FAQ zur beruflichen Integration
Dokumente
Alle Dokumente
Dokumente für Eingewanderte
Dokumente für Unternehmen
Dokumente für Institutionen
Dokumente für die Gesellschaft
IQ Netzwerk
Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)"
IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt
Landeskoordination
Strategische Partner
Netzwerkpartner
Ausschreibungen
Startseite
Für Eingewanderte
Für Unternehmen
Für Institutionen
News
Gesellschaft
Dokumente
IQ Netzwerk
Newsarchiv
"Interkulturelles Info-Café" in Halle (Saale): Negativbescheid im Anerkennungsverfahren erhalten? Was nun?
Was passiert, wenn die Antragstellenden einen Negativbescheid auf das Anerkennungsverfahren der…
Mehr
Informationsveranstaltung: Qualifizierungen Ökonomin/Ökonom u. Kauffrau/Kaufmann
Sie haben im Bereich „Ökonomie“ im Ausland studiert. Wenn Ihr Abschluss noch nicht voll anerkannt…
Mehr
IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt stellt sich den Herausforderungen in Mitteldeutschland
Am Dienstag, den 08.05.18, tagten Vertreterinnen und Vertreter des IQ Netzwerks aus Sachsen,…
Mehr
Veranstaltung "Finden und Binden von ausländischen Fachkräften"
Am 24.04.2018 organisierten das Netzwerk "Willkommenskultur & Fachkräftegewinnung" und das "Zentrum…
Mehr
Qualifizierung zur KomBI-Laufbahnberatung
Sie engagieren sich in dem Bereich „Migration und Arbeitsmarktintegration“ von Migrantinnen und…
Mehr
Rückblick: "Interkulturelles Info-Café" in Magdeburg
Diskriminierungsrisiken auf dem Weg in die Erwerbstätigkeit - Möglichkeiten des anonymisierten…
Mehr
Veranstaltung: Betriebliche Werkstatt "Arbeits-(Kultur-)Integration"
Am Vormittag des 20.04.2018 möchte die "IQ Netzwerk Leitstelle Unternehmen Sachsen-Anhalt" mit Ihnen…
Mehr
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - BAMF
Die Zahl der Ausländer in Deutschland ist laut Statistischem Bundesamt auf 10,6 Millionen gestiegen.…
Mehr
Handreichungen zur Kommunikation in Jobcentern und in der Verwaltung veröffentlicht
Ein Teilprojektträger im IQ Netzwerk Hessen hat Handreichungen zur Kommunikation in Jobcentern und…
Mehr
Internationale Studierende in Deutschland - Zugang zu Studium und Arbeitsmarkt
Die Fachstelle Einwanderung des IQ Netzwerk informiert mit Publikationen über ihre thematischen…
Mehr
Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse: Abbau von Bürokratie und bessere Information können die Antragsquote erhöhen
Formale Abschlüsse sind in Deutschland von hoher Bedeutung für den Einstieg in den Beruf sowie…
Mehr
Veranstaltung "Finden und Binden von ausländischen Fachkräften"
Am 20.03.2018 organisierten das Netzwerk "Willkommenskultur & Fachkräftegewinnung" und das "Zentrum…
Mehr
Seite 13 von 15
1
…
12
13
14
15
Newsübersicht
Archiv
Das Archiv beinhaltet Newsartikel, die vor mehr als 120 Tagen veröffentlicht wurden.
Für Eingewanderte
Kontakte
Rechte von Beschäftigten
Beratung zu Qualifizierungen
Gesellschaft
Humans of Saxony-Anhalt
FAQ zur beruflichen Integration
Gute Beispiele für Unternehmen
Interkulturelle Kommunikation
Unterstützung bei der Fachkräfteeinwanderung
Gute Beispiele für Institutionen