Kontakt
Impressum
Datenschutz
Startseite
Für Eingewanderte
Grundlagen Berufsanerkennung
Kontakte Anerkennungsberatung
Termin online buchen
Beratung zu Qualifizierungen
Grundlagen Berufliche Qualifizierung
für akademische Heilberufe
für Gesundheitsfachberufe und Pflegeberufe
für Industrie-, Handels- und Handwerksberufe
für Verwaltungsberufe
Für Ingenieurberufe
Für pädagogische und soziale Berufe
Qualifizierungen
für akademische Heilberufe
für Juristinnen und Juristen
Für Pflegeberufe: Pflegefachfrau und Pflegefachmann
Arbeiten in Sachsen-Anhalt
Rechte von Beschäftigten
Warum Sachsen-Anhalt?
Für Unternehmen
Für Institutionen
Unterstützung bei der Fachkräfteeinwanderung
Beratung zur Anerkennung
Anerkennende Stellen in Sachsen-Anhalt
Qualifizierungen für ausländische Arbeitsuchende finden
Netzwerk Willkommenskultur und Fachkräftegewinnung
Gute Beispiele für Institutionen
News
Newsübersicht
Archiv
Gesellschaft
Humans of Saxony-Anhalt
Gesellschaft & Integration
FAQ zur beruflichen Integration
Dokumente
Alle Dokumente
Dokumente für Eingewanderte
Dokumente für Unternehmen
Dokumente für Institutionen
Dokumente für die Gesellschaft
IQ Netzwerk
Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)"
IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt
Koordination
Strategische Partner
Netzwerkpartner
Ausschreibungen
Startseite
Für Eingewanderte
Für Unternehmen
Für Institutionen
News
Gesellschaft
Dokumente
IQ Netzwerk
Newsarchiv
Kostenlose Qualifizierung für Friseurinnen und Friseure
Am 05.03.18 organisierte das IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt eine Informationsveranstaltung für…
Mehr
Fachvortrag: Ausbildungsduldung
Die Ausbildungsduldung. Was im Gewand der Formel 3+2 spielerisch einfach daherkam, entpuppte sich…
Mehr
Jobpotenziale von Migrantinnen und geflüchteten Frauen
Eine aktuelle Informationen des Förderprogramms "Integration durch Qualifizierung (IQ) zur…
Mehr
Das IQ Netzwerk auf der "Chance 2018"
Am 23. und 24. Februar 2018 präsentierte sich das IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt auf der Messe "Chance…
Mehr
Neue Webseite zur Berufsorientierung für Geflüchtete
Die Programmstelle Berufsorientierung im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) stellt auf ihrer…
Mehr
Mehrsprachiges Fachwörterbuch für das berufliche Anerkennungsverfahren
Circa 500 Begriffe aus dem Anerkennungsgesetz wurden neu übersetzt, um Beratungen für Menschen aus…
Mehr
Drehtermin Imagevideo für das IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt
Für das IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt entsteht aktuell ein neues Imagevideo. Alle Beteiligten hatten…
Mehr
IW Köln: Bildungsstand von Geflüchteten
Ende 2016 waren in Deutschland rund 1,6 Millionen Schutzsuchende registriert. Um ihre Integration in…
Mehr
KBV: Broschüre "Vielfalt in der Praxis" veröffentlicht
Patientinnen und Patienten mit Migrationshintergrund stehen im Mittelpunkt der neuen Broschüre…
Mehr
Spielerisch Deutsch lernen mit einer Spiele-App
Kommunikative Herausforderungen gehören zum Berufsalltag in der Pflege. Ist dazu die Muttersprache…
Mehr
Studie: Menschen mit Migrationshintergrund haben weiterhin Nachteile
Menschen mit Migrationshintergrund unterscheiden sich in der Bildung, auf dem Arbeitsmarkt und beim…
Mehr
"Missverstehen Sie uns richtig" – Ein Themenabend Diversity für Unternehmen
20. Dezember 2017: Es war ein nicht ganz ernst gemeinter Abend am Tresen der Xampanyeria 226 in…
Mehr
Seite 15 von 16
1
…
14
15
16
Newsübersicht
Archiv
Das Archiv beinhaltet Newsartikel, die vor mehr als 120 Tagen veröffentlicht wurden.
Für Eingewanderte
Rechte von Beschäftigten
Beratung zu Qualifizierungen
Gesellschaft
Humans of Saxony-Anhalt
FAQ zur beruflichen Integration
Interkulturelle Kommunikation
Unterstützung bei der Fachkräfteeinwanderung
Gute Beispiele für Institutionen