
Strategische Partner
Um die Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen und Migranten in Sachsen-Anhalt nachhaltig zu verbessern, arbeitet das IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt eng mit folgenden strategischen Partnern zusammen:
Landesinitiative Fachkraft im Fokus - Welcome Center Sachsen-Anhalt
Die Willkommensbegleitung ist ein Angebot der Landesinitiative Fachkraft im Fokus (FiF) Sachsen-Anhalt. Es richtet sich speziell an beruflich qualifizierte bzw. beruflich erfahrene Asylbewerberinnen und Asylbewerber mit guten Bleibeperspektiven. Ziel ist die möglichst frühzeitige und zügige Integration internationaler Fachkräfte in den regionalen Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt.
Willkommensbegleiterinnen und -begleiter beraten Sie individuell zum Arbeitsmarkt und unterstützen Sie bei der Suche nach einem passenden Arbeitgeber in Sachsen-Anhalt. Sie helfen Ihnen dabei, Ihre beruflichen Perspektiven, Chancen und Möglichkeiten zu nutzen.
Näheres über das Förderinstrument erfahren Sie hier: Welcome Center Sachsen-Anhalt
Jobbrücke PLUS
Das Angebot "Jobbrücke PLUS – Integration von Asylbewerbern und Flüchtlingen in Arbeit und Ausbildung in/für Sachsen-Anhalt" (IvAF) ist ein Instrument zur Arbeitsmarktintegration speziell für Asylbewerberinnen und Asylbewerber mit Aufenthaltsgestattung sowie für geduldete Personen und Geflüchtete mit Aufenthaltstitel.
Das Förderprogramm ist in Sachsen-Anhalt an mehreren Standorten vertreten – die Schwerpunkte liegen im nördlichen und südlichen Sachsen-Anhalt. Im Burgenlandkreis ist das Netzwerk "Berufliche Integration in Ausbildung und Arbeit von Asylbewerber/innen und Flüchtlingen (IvAF)" als unterstützender Partner verfügbar.
Näheres über das Förderinstrument erfahren Sie auf den Seiten der Jobbrücke.
Weitere Partner
- Regionaldirektion der Bundesarbeitsagentur Sachsen-Anhalt/Thüringen
- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge/Regionalstelle Halberstadt
- Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration Sachsen-Anhalt
- Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Digitalisierung Sachsen-Anhalt
- Ministerium für Inneres und Sport Sachsen-Anhalt