Kontakt
Impressum
Datenschutz
Startseite
Für Eingewanderte
Grundlagen Berufsanerkennung
Kontakte Anerkennungsberatung
Termin online buchen
Beratung zu Qualifizierungen
Grundlagen Berufliche Qualifizierung
für akademische Heilberufe
für Gesundheitsfachberufe und Pflegeberufe
für Industrie-, Handels- und Handwerksberufe
für Verwaltungsberufe
Für Ingenieurberufe
Für pädagogische und soziale Berufe
Qualifizierungen
für akademische Heilberufe
für Juristinnen und Juristen
Für Pflegeberufe: Pflegefachfrau und Pflegefachmann
Arbeiten in Sachsen-Anhalt
Rechte von Beschäftigten
Warum Sachsen-Anhalt?
Für Unternehmen
Für Institutionen
Unterstützung bei der Fachkräfteeinwanderung
Beratung zur Anerkennung
Anerkennende Stellen in Sachsen-Anhalt
Qualifizierungen für ausländische Arbeitsuchende finden
Netzwerk Willkommenskultur und Fachkräftegewinnung
Gute Beispiele für Institutionen
News
Newsübersicht
Archiv
Gesellschaft
Humans of Saxony-Anhalt
Gesellschaft & Integration
FAQ zur beruflichen Integration
Dokumente
Alle Dokumente
Dokumente für Eingewanderte
Dokumente für Unternehmen
Dokumente für Institutionen
Dokumente für die Gesellschaft
IQ Netzwerk
Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)"
IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt
Koordination
Strategische Partner
Netzwerkpartner
Ausschreibungen
Startseite
Für Eingewanderte
Für Unternehmen
Für Institutionen
News
Gesellschaft
Dokumente
IQ Netzwerk
Newsarchiv
Fortbildung "Umgang mit traumatisierten Personen im Beratungskontext"
Die Servicestelle IQ "Diskriminierungskritisches Diversity und Interkulturelle Prozessbegleitung"…
Mehr
Betriebliche Werkstatt "Arbeits-(Kultur-)Integration"
Am Nachmittag des 09.10.2018 lädt die "IQ Leitstelle Zuwanderung für Unternehmen Sachsen-Anhalt" von…
Mehr
Laufen für Vielfalt – IQ beim Hallianz Spendenlauf
Am Freitag, den 21. September, fand in der Saalestadt Halle der 7. Hallianz Spendenlauf statt.…
Mehr
IQ bei der Eröffnung der 'Interkulturellen Woche 2018' in Halle (Saale)
Am 24.09.2018 fiel auf dem Halleschen Marktplatz der Startschuss zur Interkulturellen Woche 2018…
Mehr
Interkulturelles Info-Café: "Mehr Kopf als Tuch. Muslimische Frauen am Wort"
Im Rahmen der Interkulturellen Woche (23. - 29.09.2018) gestaltet das IQ Netzwerk am 26.09.2018 ein…
Mehr
Integration von Neuzugewanderten in Arbeit in der Landeshauptstadt Magdeburg
Wie können Migrantinnen und Migranten nachhaltig und zielgerichtet auf dem Arbeitsmarkt integriert…
Mehr
Fachforum "Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen" mit Staatssekretärin Susi Möbbeck
Eingeladen vom IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt und dem Caritasverband für das Bistum Magdeburg trafen…
Mehr
Ministerin Grimm-Benne und Reiner Hoffmann (DGB) eröffnen IQ-Beratungsangebot für Migrantinnen und Migranten zu Fragen des Arbeitsrechts
Das IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt und die ARBEIT UND LEBEN Bildungsvereinigung Sachsen-Anhalt e. V.…
Mehr
Transferwerkstatt "MitWirkung! - Vielfalt lernen in der Ausbildung"
Am 20.09.2018 veranstaltet die Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V. (Stadthaus Halle,…
Mehr
Telefonhotline zur Aktionswoche 'Arbeitsmarktintegration von Zugewanderten'
Das IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt bietet im Rahmen der bundesweiten 'Aktionswoche Fachkräftesicherung‘…
Mehr
Start des Beratungsangebotes "Faire Integration" am Standort Halle (Saale)
Probleme in der Leiharbeit, Lohnzahlungen, Vertragsstrafen – das sind nur Abrisse der vielfältigen…
Mehr
Fachforum: "Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen und Migranten – Spezifische Herausforderungen für Frauen?"
Das IQ Netzwerk veranstaltet gemeinsam mit dem Caritasverband für das Bistum Magdeburg e. V. am…
Mehr
Seite 12 von 16
1
…
11
12
13
…
16
Newsübersicht
Archiv
Das Archiv beinhaltet Newsartikel, die vor mehr als 120 Tagen veröffentlicht wurden.
Für Eingewanderte
Rechte von Beschäftigten
Beratung zu Qualifizierungen
Gesellschaft
Humans of Saxony-Anhalt
FAQ zur beruflichen Integration
Interkulturelle Kommunikation
Unterstützung bei der Fachkräfteeinwanderung
Gute Beispiele für Institutionen