Kontakt
Impressum
Datenschutz
Startseite
Für Eingewanderte
Grundlagen Berufsanerkennung
Kontakte Anerkennungsberatung
Termin online buchen
Beratung zu Qualifizierungen
Grundlagen Berufliche Qualifizierung
für akademische Heilberufe
für Gesundheitsfachberufe und Pflegeberufe
für Industrie-, Handels- und Handwerksberufe
für Verwaltungsberufe
Für Ingenieurberufe
Für pädagogische und soziale Berufe
Qualifizierungen
für akademische Heilberufe
für Juristinnen und Juristen
Für Pflegeberufe: Pflegefachfrau und Pflegefachmann
Arbeiten in Sachsen-Anhalt
Rechte von Beschäftigten
Warum Sachsen-Anhalt?
Für Unternehmen
Für Institutionen
Unterstützung bei der Fachkräfteeinwanderung
Beratung zur Anerkennung
Anerkennende Stellen in Sachsen-Anhalt
Qualifizierungen für ausländische Arbeitsuchende finden
Netzwerk Willkommenskultur und Fachkräftegewinnung
Gute Beispiele für Institutionen
News
Newsübersicht
Archiv
Gesellschaft
Humans of Saxony-Anhalt
Gesellschaft & Integration
FAQ zur beruflichen Integration
Dokumente
Alle Dokumente
Dokumente für Eingewanderte
Dokumente für Unternehmen
Dokumente für Institutionen
Dokumente für die Gesellschaft
IQ Netzwerk
Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)"
IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt
Koordination
Strategische Partner
Netzwerkpartner
Ausschreibungen
Startseite
Für Eingewanderte
Für Unternehmen
Für Institutionen
News
Gesellschaft
Dokumente
IQ Netzwerk
Humans of Saxony-Anhalt
Gesellschaft & Integration
Startseite
Für Eingewanderte
Grundlagen Berufsanerkennung
Kontakte Anerkennungsberatung
Termin online buchen
Beratung zu Qualifizierungen
Grundlagen Berufliche Qualifizierung
für akademische Heilberufe
für Gesundheitsfachberufe und Pflegeberufe
für Industrie-, Handels- und Handwerksberufe
für Verwaltungsberufe
Für Ingenieurberufe
Für pädagogische und soziale Berufe
Qualifizierungen
für akademische Heilberufe
für Juristinnen und Juristen
Für Pflegeberufe: Pflegefachfrau und Pflegefachmann
Arbeiten in Sachsen-Anhalt
Rechte von Beschäftigten
Warum Sachsen-Anhalt?
Für Unternehmen
Für Institutionen
Unterstützung bei der Fachkräfteeinwanderung
Beratung zur Anerkennung
Anerkennende Stellen in Sachsen-Anhalt
Qualifizierungen für ausländische Arbeitsuchende finden
Netzwerk Willkommenskultur und Fachkräftegewinnung
Gute Beispiele für Institutionen
News
Newsübersicht
Archiv
Gesellschaft
Humans of Saxony-Anhalt
Gesellschaft & Integration
FAQ zur beruflichen Integration
Dokumente
Alle Dokumente
Dokumente für Eingewanderte
Dokumente für Unternehmen
Dokumente für Institutionen
Dokumente für die Gesellschaft
IQ Netzwerk
Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)"
IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt
Koordination
Strategische Partner
Netzwerkpartner
Ausschreibungen
Humans of Saxony Anhalt
Humans of Saxony Anhalt
Kistaman, 37
Ich bin halb Ukrainerin, halb Dagestanerin - aber…
Mehr
Helin, 29
Ich komme aus dem Norden Syriens. Ich bin Kurdin –…
Mehr
Iryna 40
Ich wuchs in einer ukrainischen Kleinstadt auf und…
Mehr
Anastasiia, 37
Ich komme aus der Ukraine. Im März 2022 bin ich…
Mehr
Tetiana, 42
Ich bin Regisseurin, Journalistin und…
Mehr
Esmeralda, 33
Ich komme aus Torreón im Norden von Mexiko. Meine…
Mehr
Marina, 40
Ich komme ursprünglich aus Bulgarien. Seit zehn…
Mehr
Bayan, 30
Ich komme ursprünglich aus Syrien. Momentan…
Mehr
Iana, 31
Ich komme aus Donezk in der Ukraine. Meine…
Mehr
Oleh, 45
Ich komme aus der Ukraine. Seit 2023 lebe ich in…
Mehr
Kenana, 25
Ich komme ursprünglich aus Damaskus, Syrien. Seit…
Mehr
Renan, 31
Als ich vor zwei Jahren nach Deutschland kam,…
Mehr
Seite 1 von 19
1
2
3
…
19
Für Eingewanderte
Rechte von Beschäftigten
Beratung zu Qualifizierungen
Gesellschaft
Humans of Saxony-Anhalt
FAQ zur beruflichen Integration
Interkulturelle Kommunikation
Unterstützung bei der Fachkräfteeinwanderung
Gute Beispiele für Institutionen