• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Für Eingewanderte
    • Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
      • Grundlagen Berufsanerkennung
      • Kontakte Beratung
      • Termin buchen
    • Qualifizierungsangebote
      • Grundlagen Berufliche Qualifizierung
      • für akademische Heilberufe
      • für Gesundheitsfachberufe und Pflegeberufe
      • für Industrie- und Handwerksberufe
      • für Juristinnen und Juristen
      • für pädagogische Berufe
    • Rechte von Beschäftigten
  • Für Unternehmen
    • Internationale Fachkräfte
    • Angebote für Unternehmen
    • Kontakte zum Expertenteam
    • Informationsveranstaltungen
    • Gute Beispiele für Unternehmen
    • Anerkennende Stellen in Sachsen-Anhalt
  • Für Institutionen
    • Unterstützung bei der Fachkräfteeinwanderung
    • Beratung zur Anerkennung
    • Anerkennende Stellen in Sachsen-Anhalt
    • Interkulturelle Beratung und Trainings
      • Kontakte Magdeburg
      • Kontakte Halle (Saale)
    • Qualifizierungen für ausländische Arbeitsuchende finden
    • Gute Beispiele für Institutionen
    • Für Migrantenorganisationen
    • Integrationsprozess
  • News
    • Newsübersicht
    • Archiv
  • Gesellschaft
    • Humans of Saxony-Anhalt
    • Gesellschaft & Integration
      • FAQ zur beruflichen Integration
  • Dokumente
    • Alle Dokumente
    • Dokumente für Eingewanderte
    • Dokumente für Unternehmen
    • Dokumente für Institutionen
    • Dokumente für die Gesellschaft
  • IQ Netzwerk
    • Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)"
    • IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt
    • Landeskoordination
    • Strategische Partner
    • Netzwerkpartner
    • Ausschreibungen
  • Startseite
  • Für Eingewanderte
  • Für Unternehmen
  • Für Institutionen
  • News
  • Gesellschaft
  • Dokumente
  • IQ Netzwerk
  • Newsübersicht
  • Archiv
  • Startseite
  • Für Eingewanderte
    • Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
      • Grundlagen Berufsanerkennung
      • Kontakte Beratung
      • Termin buchen
    • Qualifizierungsangebote
      • Grundlagen Berufliche Qualifizierung
      • für akademische Heilberufe
      • für Gesundheitsfachberufe und Pflegeberufe
      • für Industrie- und Handwerksberufe
      • für Juristinnen und Juristen
      • für pädagogische Berufe
    • Rechte von Beschäftigten
  • Für Unternehmen
    • Internationale Fachkräfte
    • Angebote für Unternehmen
    • Kontakte zum Expertenteam
    • Informationsveranstaltungen
    • Gute Beispiele für Unternehmen
    • Anerkennende Stellen in Sachsen-Anhalt
  • Für Institutionen
    • Unterstützung bei der Fachkräfteeinwanderung
    • Beratung zur Anerkennung
    • Anerkennende Stellen in Sachsen-Anhalt
    • Interkulturelle Beratung und Trainings
      • Kontakte Magdeburg
      • Kontakte Halle (Saale)
    • Qualifizierungen für ausländische Arbeitsuchende finden
    • Gute Beispiele für Institutionen
    • Für Migrantenorganisationen
    • Integrationsprozess
  • News
    • Newsübersicht
    • Archiv
  • Gesellschaft
    • Humans of Saxony-Anhalt
    • Gesellschaft & Integration
      • FAQ zur beruflichen Integration
  • Dokumente
    • Alle Dokumente
    • Dokumente für Eingewanderte
    • Dokumente für Unternehmen
    • Dokumente für Institutionen
    • Dokumente für die Gesellschaft
  • IQ Netzwerk
    • Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)"
    • IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt
    • Landeskoordination
    • Strategische Partner
    • Netzwerkpartner
    • Ausschreibungen

Newsübersicht

Newsübersicht
Eine Frau sitzt am Laptop

Neue Termine für Online-Veranstaltungen

Interkulturelle Kommunikation/Kommunikation konstruktiv gestalten (Interkulturelle) Kommunikation ist Teil jeden Austauschs. In diesem Kurzworkshop beleuchten wir anhand von Kommunikationstheorien, was ein konstruktives…
Mehr

19.01.2021

Zwei Menschen beraten sich.

18.01.2021

Beratungsangebote während der Corona-Pandemie

Mehr

14.01.2021

Finden und Binden ausländischer Fachkräfte

Mehr

21.12.2020

33 ausländische Ärztinnen und Ärzte bestehen medizinische Kenntnisprüfung

Mehr
Eine Frau sitz an ihrem Laptop und hat einen Videocall.

07.12.2020

Online-Fortbildung zum Thema interkulturelle Konflikte

Mehr
Zwei Menschen sitzen sich gegenüber und diskutieren.

04.11.2020

Interkulturelle Beratung und Trainings 2021

Mehr
Ein Arbeiter steht in seiner Werkstatt.

27.10.2020

Online: Finden und Binden von ausländischen Fachkräften

Mehr
Eine Gruppes von Personen berät sich am Laptop.

21.10.2020

Traumatisierten Personen begegnen – wertschätzend und sensibel beraten

Mehr
Zwei Frauen stehen in einem Labor vor einem Rechner.

13.10.2020

Videos zum Thema ausländische Fachkräfte

Mehr
Eine Frau sitz am Computer und hat eine Videokonferenz

05.10.2020

Online: Finden und Binden von Ausländischen Fachkräften

Mehr
Ein Bilck in das Publikum der Veranstaltung.

29.09.2020

Eröffnung der Fachinformationszentren Einwanderung in Sachsen-Anhalt

Mehr
Ein junger Mann sitzt an seinem Laptop.

25.09.2020

Neue IQ-Minis

Mehr

Für Eingewanderte

  • Kontakte Beratung
  • Qualifizierungsangebote
  • Rechte von Beschäftigten

Gesellschaft

  • Humans of Saxony-Anhalt
  • FAQ zur beruflichen Integration
  • Gute Beispiele für Unternehmen

Interkulturelle Kommunikation

  • Unterstützung bei der Fachkräfteeinwanderung
  • Gute Beispiele für Institutionen

Willkommenskultur & Fachkräftegewinnung

Seit 2014 gibt es in Sachsen-Anhalt das Netzwerk "Willkommenskultur und Fachkräftegewinnung". Hier arbeiten alle am Prozess der Arbeitsmarktintegration von Zugewanderten aktiv zusammen.

Eine Mitarbeit ermöglicht Ihnen einen Zugang zu Ihrer Zielgruppe. Sie können sich vernetzen und aktuelle Fachinformationen erhalten.

Mehr

Berufe anerkennen lassen in:

HalleMagdeburgAscherslebenBernburgBlankenburgBitterfeld-WolfenDessau-RoßlauHalberstadtLutherstadt WittenbergSalzwedelStaßfurtStendalZeitzSangerhausen

Soziale Netzwerke

Facebook Twitter Youtube Instagram

Das IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt ist auf Facebook, Twitter, YouTube und Instagram vertreten. Dort finden Sie weitere aktuelle Inhalte. Teilen, Liken und Kommentieren hilft uns bei unserer Tätigkeit. Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen!

Zukunft,
Entwicklung &
Integration

In Deutschland arbeiten »

IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Für Eingewanderte
  • Für Unternehmen
  • Für Institutionen
  • Gesellschaft
Extranet

Weitere Informationen finden Sie auch auf:

www.anerkennung-in-deutschland.de

Das Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)" wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
In Kooperation mit:
Das Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)" wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
In Kooperation mit: