Kontakt
Impressum
Datenschutz
Startseite
Für Eingewanderte
Anerkennungsberatung
Grundlagen Berufsanerkennung
Kontakte
Beratung zu Qualifizierungen
Grundlagen Berufliche Qualifizierung
für akademische Heilberufe
für Gesundheitsfachberufe und Pflegeberufe
für Industrie- und Handwerksberufe
für Verwaltungsberufe und Ingenieurberufe
Qualifizierungen
für akademische Heilberufe
für Juristinnen und Juristen
für pädagogische Berufe
Für Pflegeberufe: Pflegefachfrau und Pflegefachmann
Arbeiten in Sachsen-Anhalt
Rechte von Beschäftigten
Für Unternehmen
Internationale Fachkräfte
Angebote für Unternehmen
Kontakte zum Expertenteam
Gute Beispiele für Unternehmen
Anerkennende Stellen in Sachsen-Anhalt
Für Institutionen
Unterstützung bei der Fachkräfteeinwanderung
Beratung zur Anerkennung
Anerkennende Stellen in Sachsen-Anhalt
Qualifizierungen für ausländische Arbeitsuchende finden
Informationsveranstaltungen
Gute Beispiele für Institutionen
News
Newsübersicht
Archiv
Gesellschaft
Humans of Saxony-Anhalt
Gesellschaft & Integration
FAQ zur beruflichen Integration
Dokumente
Alle Dokumente
Dokumente für Eingewanderte
Dokumente für Unternehmen
Dokumente für Institutionen
Dokumente für die Gesellschaft
IQ Netzwerk
Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)"
IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt
Landeskoordination
Strategische Partner
Netzwerkpartner
Ausschreibungen
Startseite
Für Eingewanderte
Für Unternehmen
Für Institutionen
News
Gesellschaft
Dokumente
IQ Netzwerk
Newsarchiv
Beratungsangebote während der Corona-Pandemie
Für kleine und mittlere Unternehmen, Selbstständige, Freiberufler: Wie bringe ich mein Unternehmen…
Mehr
Finden und Binden ausländischer Fachkräfte
Vor einem Jahr ist das Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft getreten. Wie gelingt nun die…
Mehr
33 ausländische Ärztinnen und Ärzte bestehen medizinische Kenntnisprüfung
In Sachsen-Anhalt nimmt die Ärztekammer und das Landesprüfungsamt die Kenntnisprüfung für…
Mehr
Online-Fortbildung zum Thema interkulturelle Konflikte
Auf Grund der großen Nachfrage möchten wir Sie zum Ende des Jahres mit einem neuen Angebot aus…
Mehr
Interkulturelle Beratung und Trainings 2021
In Sachsen-Anhalt leben rund 110.000 Migrantinnen und Migranten. Viele Faktoren führen dazu, dass…
Mehr
Online: Finden und Binden von ausländischen Fachkräften
Gute Deutschkenntnisse sind eine wichtige Voraussetzung für die Anstellung im und die erfolgreiche…
Mehr
Traumatisierten Personen begegnen – wertschätzend und sensibel beraten
Im Gespräch mit Kundinnen und Kunden, im eigenen Team oder in der Beratung – wir begegnen immer…
Mehr
Videos zum Thema ausländische Fachkräfte
Seit dem 01.03.2020 ist nun das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) zur Unterstützung und Sicherung…
Mehr
Online: Finden und Binden von Ausländischen Fachkräften
Nicht erst seit der Corona-Pandemie wird deutlich: Unser Gesundheitssystem braucht mehr…
Mehr
Eröffnung der Fachinformationszentren Einwanderung in Sachsen-Anhalt
Am Montag dem 28.09.2020 wurden die Fachinformationszentren Einwanderung durch wichtige…
Mehr
Neue IQ-Minis
Umgang mit traumatisierten Personen - eine Sensibilisierung Wissen Sie, woran sich ein Trauma von…
Mehr
Aktuell: Migration und Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt
Am 17. August erschienen zwei Artikel in der Mitteldeutschen Zeitung, welche die Situation von…
Mehr
Seite 4 von 15
1
…
3
4
5
…
15
Newsübersicht
Archiv
Das Archiv beinhaltet Newsartikel, die vor mehr als 120 Tagen veröffentlicht wurden.
Für Eingewanderte
Kontakte
Rechte von Beschäftigten
Beratung zu Qualifizierungen
Gesellschaft
Humans of Saxony-Anhalt
FAQ zur beruflichen Integration
Gute Beispiele für Unternehmen
Interkulturelle Kommunikation
Unterstützung bei der Fachkräfteeinwanderung
Gute Beispiele für Institutionen