Arber, 37

Ich bin geboren in Lushje – einer kleinen Stadt mitten in Albanien. Die Region ist bekannt für ihre Landwirtschaft, besonders für Tomaten, Gurken und Wassermelonen. Dort erlebte ich meine Kindheit: viel Natur, ein einfaches Leben, viele Stunden draußen mit Freunden.

Später zog ich nach Tirana, in die Hauptstadt, um Pharmazie zu studieren. Der Wunsch, Menschen zu helfen, war schon früh da. 2013 schloss ich mein Studium erfolgreich ab. Die erste Anstellung führte in eine kleinere Stadt, wo ich drei Jahre lang arbeitete. Danach ging es zurück nach Tirana – diesmal mit fester Stelle als Apotheker.

2021 begann ein neuer Lebensabschnitt in Deutschland. Meine Frau war bereits vorausgegangen und hatte eine Stelle als Krankenschwester gefunden. Nach unserem erfolgreichen Familiennachzug kam unsere Tochter zur Welt und heute ist sie drei Jahre alt.

Inzwischen ist Flechtingen unser neues Zuhause. Die Ruhe, das Grüne und die Offenheit der Menschen gefallen mir sehr. 2023 stellte ich mich bei der Schlossapotheke im Ort vor – ganz direkt, ohne Termin. Ich schilderte meinen bisherigen Weg, und die Chefin gab mir die Chance, zunächst als Helfer einzusteigen.

Parallel begann der Anerkennungsprozess meiner albanischen Abschlüsse. Die Fachsprachprüfung ist bestanden, aktuell arbeite ich als „Apotheker unter Aufsicht“. Der nächste Schritt ist die Approbation. Die Prüfung dafür soll im Herbst stattfinden.

Der Weg war nicht immer leicht, aber er führt in die richtige Richtung. Schritt für Schritt komme ich meinen beruflichen Zielen näher – mit guter Perspektive und einem Gefühl von Angekommensein.


Sie möchten in Deutschland gern in dem Beruf arbeiten, den Sie in Ihrer Heimat erlernt haben? Das IQ Netzwerk berät Sie gern kostenlos und unterstützt Sie beim Finden der für Ihren Berufs- oder Studienabschluss zuständigen Anerkennungsstelle (Behörde). Weiterhin informieren wir Sie zu Qualifizierungsmöglichkeiten nach einer Teil- oder Nichtanerkennung Ihres Abschlusses.