
Angebote für Gesundheitsfachberufe und Pflegeberufe
- Haben Sie außerhalb von Deutschland einen Gesundheitsfachberuf oder einen Pflegeberuf erlernt (z.B. Gesundheits- und Krankenpflege, Physiotherapie, Geburtshilfe, medizinische Assistenzberufe, Ergotherapie usw.)?
- Möchten Sie in Sachsen-Anhalt in Ihrem Beruf arbeiten und das Führen der Berufsbezeichnung beantragen?
- Vielleicht haben Sie Ihre Dokumente schon zum Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe geschickt und benötigen Unterstützung im laufenden Verfahren?
Begleitung bei der Anerkennung Ihrer Abschlüsse
Wenn Sie in einem Gesundheitsfachberuf oder in einem Pflegeberuf in Deutschland arbeiten möchten, dann brauchen Sie unbedingt eine Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg mit Beratung und Weiterbildungen.
Anpassungsqualifizierung zur Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung in der Gesundheits- und Krankenpflege
In Sachsen-Anhalt ist in vielen Fällen eine Kenntnisprüfung notwendig, bevor Sie in der Gesundheits- und Krankenpflege arbeiten dürfen. Wir bereiten Sie auf die Prüfung vor.
Unterstützung beim Berufseinstieg
Abschließend hilft Ihnen das IQ Netzwerk, eine Arbeitsstelle in Ihrem Arbeitsfeld zu finden.
Kontakt "Caritasverband für das Bistum Magdeburg"
Frau Kathi Knaofmone
Frau Kathi Knaofmone
Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V. Gröperstraße 50, 38820 Halberstadt Tel.: +49 3941 58859-21+49 3941 58859-21 Mobil: +49 162 8319138+49 162 8319138 Fax: +49 3941 58859-73 kathi.knaofmone(at)caritas-halberstadt(dot)de www.caritas-magdeburg.de
Kontakte "IWK Dessau"
Frau Laura Höltge
Frau Laura Höltge
IWK Dessau Lohmannstraße 1a, 06366 Köthen Tel.: +49 3496 215024+49 3496 215024 Fax: +49 3496 700455 laura.hoeltge(at)i-w-k(dot)de www.iwk.eu Frau Doreen Labs
Frau Doreen Labs
IWK Dessau Lohmannstraße 1a, 06366 Köthen Tel.: +49 3496 215024+49 3496 215024 Fax: +49 3496 700455 doreen.labs(at)i-w-k(dot)de www.iwk.eu
Titelfoto: © iStock / sturti